Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Tinatox 1 % Creme. Wirkstoff: Tolnaftat. Anwendungsgebiete: zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut (Dermatomykosen), verursacht durch Hautpilze (Dermatophyten).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Tinatox 1 % Creme zur Anwendung auf der Haut
Wirkstoff: Tolnaftat
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Tinatox Creme jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Packungsbeilage beinhaltet:
WAS IST TINATOX CREME UND WOFIIR WIRD SIE ANGEWENDET?
WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TINATOX CREME BEACHTEN?
WIE IST TINATOX CREME ANZUWENDEN?
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
WIE IST TINATOX CREME AUFZUBEWAHREN?
WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST TINATOX CREME UND WOFIIR WIRD SIE ANGEWENDET?
Der in Tinatox Creme enthaltene Wirkstoff Tolnaftat gehört zur Gruppe der Antimykotika und wird zur äußerlichen Behandlung bestimmter Pilzerkrankungen der Haut (Dennatomykosen) eingesetzt. Tinatox Creme wird zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut (Dermatomykosen), verursacht durch Hautpilze (Dermatophyten), angewendet.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TINATOX CREME BEACHTEN?
Tinatox Creme darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Tolnaftat oder einen der sonstigen Bestandteile von Tinatox Creme sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Tinatox Creme ist erforderlich:
Tinatox Creme ist nicht für eine Anwendung am Auge geeignet. Nur zur äußerlichen Anwendung. Tinatox Creme ist wirksam bei Erkrankungen, die durch Dermatophyten hervorgerufen werden. Bei Dermatomykosen, die andere Ursachen haben (z.B. Spross- und Hefepilze) bzw. die sich unter der Behandlung mit Tolnaftat nicht bessern, ist der Arzt aufzusuchen.
Bei Anwendung von Tinatox Creme mit anderen Arzneimitteln:
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind von Tinatox Creme nicht bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei Anwendung von Tinatox Creme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Nichtzutreffend.
Schwangerschaft lind Stillzeit:
Die Anwendung von Tinatox Creme sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Tinatox Creme darf während der Stillzeit nicht im Brustbereich angewendet werden, um einen direkten Kontakt des Säuglings mit dem Wirkstoff zu vermeiden,
Verkehrstüchtigkeit lind das Bedienen von Maschinen:
Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Tinatox Creme:
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdennatitis) hervorrufen. Sorbinsäure kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
3. WIE IST TINATOX CREME ANZUWENDEN?
Wenden Sie Tinatox Creme immer genau nach Anweisung in dieser Packungs beilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet, wird Tinatox Creme 1- bis 2-mal täglich auf die befallenen Hautstellen aufgetragen und leicht eingerieben. Die erkrankte Hautpartie wird vorher gründlich gereinigt und sorgfältig getrocknet. Die Behandlung sollte nach Abklingen der Beschwerden noch mindestens 14 Tage fortgesetzt werden, um Rückfälle zu vermeiden.
Wenn Sie eine größere Menge TinatoxCreme angewendet haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal die empfohlene Dosis überschritten haben oder die Lösung zu häufig angewandt haben, sind im Allgemeinen keine Nebenwirkungen zu erwarten.
Wenn Sie die Anwendung von Tinatox Creme vergessen haben:
Wenn Sie einmal die Anwendung der Creme vergessen haben, wenden Sie die Creme unter Auslassung dieser einen Dosis weiterhin wie üblich an.
Wenn Sie die Anwendung von Tinatox Creme abbrechen:
Beenden Sie die Anwendung mit der Creme nicht eigenmächtig, es sei denn, Sie vermuten eine schwerwiegende Nebenwirkung. In diesem Fall sollten Sie umgehend Rücksprache mit Ihrem Arzt nehmen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Tinatox Creme Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig:
mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:
1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:
1 bis 10 Behandelte von 1 000
Selten:
1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten:
weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt:
Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Gelegentlich können leichte Hautreizungen auftreten. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn die aufgefiihrte ebenwirkung Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken,
die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
5. WIE IST TINATOX CREME AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Tube angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Die Verwendbarkeitsdauer nach Anbruch der Tube beträgt 12 Monate.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Tinatox Creme enthält:
Der Wirkstoff ist: Tolnaftat. 100 g Creme enthalten 1 g Tolnaftat. Die sonstigen Bestandteile sind: Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), mittelkettige Triglyceride, Alkyl(C14-C l8)(tetradecanoat, palmitat, -stearat), Glycerol, Isopropylmyristat (Ph.Eur.), Macrogolcetylstearylether (Ph. Eur.), Glycerolmonostearat 40-55 %, Milchsäure, Sorbinsäure (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser.
Wie Tinatox Creme aussieht und Inhalt der Packung:
Weiße, homogene Creme. Originalpackung zu 50 g Creme (N2).
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Leyh-Pharma GmbH
Im Baierstal 6
D-98596 Trusetal
Fon: +49(0) 36840/80009
Fax: +49(0) 36840/80019
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2012.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 02/2016
Рекомендовать друзьям: