Характеристики продукта:
Suprasorb P быстро и безопасно поглощает раневой экссудат, потому что мелкопористая пена PU разворачивает очень хороший капиллярный эффект прямо на дне раны.
Материал приспосабливается к основанию раны. Особое качество поверхности раневого контактного слоя Suprasorb P мягко относится к легко уязвимым поверхностям, таким как заживающие раны. Полупроницаемый слой PU обеспечивает влажную раневую среду. Даже после поглощения жидкости повязка остается стабильной по форме. Он бактерии и жесткой воды*.
Suprasorb P легко наносится, мягкие и удобные для ношения. Suprasorb P выпускается в трех вариантах: не клеящий, самоклеящийся и крестцовый. Самоклеящаяся версия дополнительно оснащена клеевым краем для кожи.
очень хорошее заживление ран благодаря надежному управлению экссудатом
высокий комфорт при ношении благодаря мягкой и приятной структуре
легкая оценка раневого экссудата
бактерии-un
...
Produkteigenschaften:
Suprasorb P saugt Wundexsudat schnell und sicher auf, denn der feinporige PU-Schaum entfaltet direkt am Wundgrund eine sehr gute Kapillarwirkung.
Das Material passt sich dem Wundgrund an. Die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Wundkontaktschicht von Suprasorb P ist sanft zu leicht verletzlichen Oberflächen wie heilenden Wunden. Die semipermeable PU-Trägerschicht sorgt für ein feuchtes Wundmilieu. Auch nach Flüssigkeitsaufnahme bleibt der Verband formstabil. Er ist bakterien- und wassersdicht*.
Suprasorb P ist leicht zu applizieren, weich und angenehm zu tragen. Suprasorb P gibt es in drei Ausführungen: nicht klebend, selbstklebend und sacrum. Die selbstklebende Version ist zusätzlich mit einem hautfreundlichen Kleberand ausgestattet.
sehr gute Wundheilung durch zuverlässiges Exsudatmanagement
hoher Tragekomfort durch weiche und anschmiegsame Struktur
leichte Beurteilung des Wundexsudats
bakterien– und flüssigkeitsabweisende PU–Membran
* Suprasorb P non-adhesive
Hinweise:
Suprasorb P kann als Sekundärverband bei infektgefährdeten Wunden im Rahmen der regulären antimikrobiellen Therapie verwendet werden.
Im trockenen Zustand ist Suprasorb P leicht auf die individuelle Wundgröße zuschneidbar. Der Verbands ollte die Wundränder um ca. 2cm überlappen.
Applikationshinweise:
Suprasorb P selbstklebend
Wunde mit steriler Lösung reinigen (z. B. Ringerlösung, physiologische Kochsalzlösung), anschließend Wundumgebung mit sterilen Kompressen sorgfältig trocken tupfen
Schutzfilm des Verbandes entfernen
Verband mittig auf die Wunde legen. Suprasorb P sollte den Wundrand um ca. 2–3 cm überlappen.
Suprasorb P PU–Schaumverband am Kleberand andrücken. Der selbst–haftende Verband benötigt auch auf schwer zu versorgenden Wunden keine weitere Fixierung.
Suprasorb P nicht klebend
Wunde mit steriler Lösung reinigen (z. B. Ringerlösung, physiologische Kochsalzlösung), anschließend die Wundumgebung mit sterilen Kompressen sorgfältig trocken tupfen
Suprasorb P PU–Schaumverband auflegen (2–3 cm über den Wundrand) und fixieren, z. B. mit Suprasorb F Folien–Wundverband, mit einer Fixierbinde (z. B. Mollelast) oder auch mit einem Kompressionsverband (z. B. Rosidal K).
Verbandwechselintervall:
Wird durch den behandelnden Arzt je nach Wundzustand und Exsudationsgrad festgelegt, spätestens nach 5-7 Tagen. Sobald die Verfärbung den Wundrand erreicht, ist der Verband zu wechseln.
PU-Schaumverband, steril, einzeln eingesiegelt
Anwendungsbereiche:
mittel exsudierende Wunden
oberflächliche Wunden
nicht infizierte Wunden
in allen Phasen der Wundheilung, z. B.:
Dekubiti und andere Ulzera
Verbrennungen 2. Grades
Spalthautentnahmestellen
postoperative Wunden
Größe:
7,5 cm x 7,5 cm
Nicht selbstklebend
Quelle: www.lohmann-rauscher.de
Stand: 04/2015
Рекомендовать друзьям: