Характеристики продукта:
Suprasorb A обеспечивает чистые раневые условия при сильно экссудирующих ранах. Отвечает высокая поглощающая способность альгината кальция из натуральных бурых водорослей. Suprasorb A при этом мягкий и отлично тампонируемый, он прижимается к любому раневому основанию.
Супрасорб а отличается высоким поглощением экссудата и быстрым образованием геля: в результате обмена ионов кальция из раневой повязки с ионами натрия в раневом экссудате образуется гель. Экссудат связан и бактерии, а также обломки тканей включены. При смене повязки экссудат, бактерии и обломки тканей удаляются вместе с альгинатным волокном.
высокий комфорт благодаря особенно мягкой структуре и простой Тампонируемости
способствует заживлению ран за счет высокой поглощающей способности экссудата
хорошая привязанность к любой раневой причине (быстрое образование геля)
Связывание бактерий и клеточных обломков в геле
Примечание при инфекции:
окклюзионный Se
...
Produkteigenschaften:
Suprasorb A sorgt für saubere Wundverhältnisse bei stark exsudierenden Wunden. Verantwortlich ist das hohe Aufnahmevermögen von Calciumalginat aus natürlichen Braunalgen. Suprasorb A ist dabei weich und hervorragend tamponierbar, es schmiegt sich jedem Wundgrund an.
Suprasorb A überzeugt durch hohe Exsudataufnahme und schnelle Gelbildung: Durch den Austausch von Calciumionen aus dem Wundverband mit den Natriumionen im Wundexsudat bildet sich ein Gel. Das Exsudat wird gebunden und Bakterien sowie Gewebetrümmer werden eingeschlossen. Beim Verbandwechsel werden Exsudat, Bakterien und Gewebetrümmer mit der Alginatfaser entfernt.
hoher Komfort durch besonders weiche Struktur und einfache Tamponierbarkeit
fördert Wundheilung durch hohes Exsudataufnahmevermögen
gute Anschmiegsamkeit an jeden Wundgrund (schnelle Gelbildung)
Bindung von Bakterien und Zelltrümmern im Gel
Hinweis bei Infektion:
okklusiver Sekundärverband nur nach Entscheidung des Arztes, abhängig von der Gesamtsituation.
Wirkweise:
überschüssiges Exsudat aus der Wunde wird im Verband aufgenommen
Gelbildung durch Ionenaustausch
Applikationshinweis:
die Wunde nach üblichem Standard reinigen und anschließend die Wundumgebung mit sterilen Wundkompressen sorgfältig trocken tupfen.
Suprasorb A locker in die Wunde legen. Bei tiefen oder zerklüfteten Wunden Suprasorb A–Tamponade locker einlegen.
je nach Exsudationsgrad mit geeignetem Verband fixieren, z. B. mit Suprasorb P oder Vliwasorb.
Verbandwechselintervall
Wird durch den behandelnden Arzt je nach Wundzustand, Exsudationsgrad und Sekundärverband festgelegt, spätestens nach 5-7 Tagen.
Anwendungsbereiche:
stark exsudierende Wunden
oberflächliche oder tiefe Wunden
in der Exsudations– und Granulationsphase, z. B.:
Druckgeschwüre
arterielle Geschwüre
venöse Unterschenkelgeschwüre
diabetische Geschwüre
Spalthautentnahmestellen
Größe:
10 cm x 10 cm
Quelle: www.lohmann-rauscher.de
Stand: 04/2015
Рекомендовать друзьям: