Важные Замечания (Обязательные Данные):
Psorimed. Действующее Вещество: Салициловая Кислота. Области применения: используется для начального лечения псориаза кожи головы от легкого до умеренного.
О рисках и побочных эффектах прочитайте инструкцию по упаковке и обратитесь к врачу или фармацевту.
Информация об использовании: информация для пользователя
Psorimed
10 г салициловой кислоты на 100 г раствора
для детей старше 12 лет и взрослых
дорогая пациентка, дорогая пациентка, пожалуйста, внимательно прочитайте всю информацию об использовании, потому что она содержит важную для вас информацию. Это лекарство доступно без рецепта. Однако для достижения наилучшего успеха в лечении Psorimed необходимо использовать должным образом.
- Отмените информацию об использовании. Возможно, вы захотите прочитать их позже.
- Обратитесь к врачу или фармацевту, если вам нужна дополнительная информация или совет.
- Если ваш S...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Psorimed. Wirkstoff: Salicylsäure. Anwendungsgebiete: wird für die initiale Behandlung von leichter bis mittelschwerer Psoriasis der Kopfhaut angewendet.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Psorimed
10g Salicylsäure pro 100g Lösung
Für Kinder über 12 Jahre und Erwachsene
Liebe Patientin, lieber Patient, lesen Sie bitte die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Psorimed jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach vier Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Gebrauchsinformation beinhaltet:
1. Was ist Psorimed und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Psorimed beachten?
3. Wie ist Psorimed anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Psorimed aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. Was ist Psorimed und wofür wird es angewendet?
Psorimed ist ein schuppenlösendes und entzündungshemmendes Kopfhauttherapeutikum.
Psorimed wird für die initiale Behandlung von leichter bis mittelschwerer Psoriasis der Kopfhaut angewendet.
2. Was müssen sie vor der Anwendung von Psorimed beachten?
Psorimed darf nicht angewendet werden:
- wenn Sie überempfindlich gegenüber Salicylsäure, anderen Salicylaten, Propylengly-col oder einem der sonstigen Bestandteile von Psorimed sind.
- wenn Sie eine eingeschränkte Nierenfunktion haben (Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion müssen ein Arzneimittel mit einem geringeren Anteil des arzneilich wirksamen Bestandteils Salicylsäure anwenden) oder wenn Sie eine Leberfunktionsstörung haben.
- wenn Sie eine instabile und entzündliche oder akute Form der Psoriasis haben, wobei die Haut berührungsempfindlich istjuckt und sich der Zustand bei Sonneneinwirkung verschlechtert.
- bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern unter 12 Jahren.
- während der Schwangerschaft.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Psorimed ist erforderlich:
- da ein Kontakt mit Augen, Nase, Schleimhäuten und der gesunden Haut vermieden werden sollte.
- denn Sie sollten die Tageshöchstdosis für Erwachsene von 2 g Salicylsäure (entspricht 20 ml Psorimed pro Tag) nicht länger als eine Woche anwenden.
- da Psorimed nicht an aufeinanderfolgenden Tagen angewendet werden sollte.
- denn Psorimed ist nur zur äußeren Anwendung auf der Kopfhaut bestimmt. Falls Sie versehentlich Psorimed in Ihre Augen bekommen, spülen Sie diese mit reichlich kaltem Leitungswasser aus. Falls sich Reizerscheinungen zeigen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- wenn Sie älter sind.
Anwendung bei Kindern:
Bei Kindern darf Psorimed nur nach dem vollendeten 12. Lebensjahr angewendet werden.
Ältere Menschen:
In diesem Fall sollten Sie besondere Vorsicht walten lassen, da Salicylsäure Ihren gesamten Körper beeinträchtigen kann. Befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung dieses Arzneimittels.
Bei Anwendung von Psorimed mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Während einer Behandlung mit Psorimed können andere Arzneimittel, die auf die Kopfhaut aufgetragen werden, schneller in die Kopfhaut eindringen. Deshalb sollte Psorimed nicht zusammen mit solchen Arzneimitteln angewendet werden. Salicylsäure, die über die Haut aufgenommen wird, kann eine Steigerung der Giftigkeit (Toxizität) von Methotrexat (Arzneimittel zur Behandlung von rheumatoider Arthritis, Psoriasis und Tumorleiden) und eine Erhöhung der blutzuckersenkenden Wirkung von Sulfonylharnstoffen (Arzneimittel für die Behandlung von nicht insulinpflichtigem Diabetes) bewirken. Ihr Arzt oder Apotheker wird Sie diesbezüglich beraten. Salicylsäure ist nicht verträglich mit nachfolgenden Stoffen, da die Freisetzung der Wirkstoffe beeinflusst werden kann: Acrifla-vinsalze, Bleisalze, Kampfer, Chloralhydrat, Eisensalze, Ethacridinsalze, Gelatine, Jod, Jodid, Jodoform, Beta-Naphthol, Polyethylen-glykol, Resorcinol, Zinkoxid.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Während der Schwangerschaft darf Psorimed nicht angewendet werden. Während der Stillzeit kann Psorimed angewendet werden, doch darf es nicht im Brustbereich aufgetragen werden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Psorimed beeinträchtigt nicht Ihre Fähigkeit, ein Fahrzeug zu führen oder Maschinen zu bedienen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Psorimed:
Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.
3. Wie ist Psorimed anzuwenden
Wenden Sie Psorimed immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Psorimed ist eine Lösung zur Anwendung auf der Haut.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird Psorimed zwei- bis dreimal pro Woche - aber keinesfalls an aufeinander folgenden Tagen -wie folgt angewendet:
- Befeuchten Sie Ihre Kopfhaut vor der Anwendung nicht.
- Ziehen Sie die Verschlusskappe von der Spitze des Applikatoraufsatzes ab.
- Drehen Sie die Flasche mit dem Applikatoraufsatz auf dem Kopf so um, dass die an der Spitze befindliche kleine Öffnung nach unten zeigt.
- Verteilen Sie nun Psorimed dünn auf den betroffenen Bereichen der Kopfhaut, indem Sie den Applikator mit der Öffnung nach unten über diese Stellen ziehen. Für den gesamten behaarten Kopfhautbereich werden dabei 8-10 ml Psorimed (0,8-1,0g Salicylsäure) benötigt.
- Setzen Sie die Verschlusskappe nach Gebrauch von Psorimed wieder fest auf die Spitze des Applikators auf.
- Lassen Sie Psorimed für 10 bis 30 Minuten auf der Kopfhaut einwirken.
- Spülen Sie die Lösung danach gründlich mit warmem Wasser aus den Haaren und von den behandelten Hautstellen ab. Legen Sie hierbei den Kopf in den Nacken und schließen Sie die Augen, damit die Lösung nicht in die Augen gelangt.
- Waschen Sie dann Ihr Haar mit einem milden Shampoo.
Dauer der Anwendung:
Die Therapiedauer beträgt üblicherweise 3 bis 4 Wochen.
Wenn Sie eine größere Menge Psorimed angewendet haben als Sie sollten:
Symptome einer Überdosierung sind Ohrenklingeln, Ohrenklingeln mit Taubheit, Nasenbluten, Übelkeit, Erbrechen, Empfindlichkeit und Trockenheit der Schleimhäute. Sollten solche Symptome auftreten, beenden Sie die Behandlung mit Psorimed sofort und benachrichtigen Sie Ihren Arzt. Falls Sie oder jemand anderes Psorimed versehentlich verschlucken (wegen des schlechten Geschmacks meist nur geringe Mengen), wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Arzt oder das nächstgelegene Krankenhaus.
Wenn Sie die Anwendung von Psorimed vergessen haben:
Wenden Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Dosis an. Setzen Sie die Behandlung wie üblich fort.
Wenn Sie die Anwendung von Psorimed abbrechen:
Besprechen Sie das weitere Vorgehen mit Ihrem Arzt, da der Behandlungserfolg gefährdet ist.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Psorimed zu stark oder zu schwach ist.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Psorimed Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie Psorimed nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf. Selten (1 bis 10 Behandelte von 10000) können sich durch Salicylsäure oder einen der sonstigen Bestandteile Kontaktallergien in Form von Juckreiz, Rötung oder Bläschen entwickeln. Diese Reaktionen können auch außerhalb der behandelten Stellen (Streureaktionen) auftreten.
Andere mögliche Nebenwirkungen:
Sehr häufig (mehr als 1 Behandelter von 10) können Brennen und Jucken auftreten.
Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100) sind Trockenheit oder Spannungsgefühl der Kopfhaut möglich.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
5. Wie ist Psorimed aufzubewahren?
Das Arzneimittel ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Flaschenetikett angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nicht über 25 °C lagern. Nicht im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.
Haltbarkeit nach Anbruch:
6 Monate
6. Weitere Informationen
Was Psorimed enthält:
Der Wirkstoff ist Salicylsäure (Ph. Eur.). 100g Lösung enthalten 10g Salicylsäure (PhEur.).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Propylenglycol und (Propan-1,2-diyl)di(octanoat/decanoat/alkanoat).
Wie Psorimed aussieht und Inhalt der Packung:
Psorimed ist eine klare, farblose oder leicht gelbliche, ölige Lösung in einer Flasche aus Kunststoff mit einem Applikatoraufsatz aus Polypropylen. Die Packungen enthalten 100 ml Lösung zur Anwendung auf der Haut.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Sudbrackstraße 56,33611 Bielefeld
Telefon: (0521) 8808-05;
Fax:(0521)8808-334
E-Mail: info@wolff-arzneimittel.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2010.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 09/2014
Рекомендовать друзьям: